FAQ Project Die 10 Gebote – Gebot 5 – Für spezielle Termine Meilensteine verwenden
Da sich auf Grund der Regel 4 das Problem ergibt, wie zusätzliche Termine abgebildet werden, macht es unter Umständen Sinn, die folgenden Empfehlungen zu befolgen:
- Immer dann, wenn Sie einen Termin haben, den Sie in besonderer Weise im Laufe des Projektes verfolgen wollen, sollten Sie einen Meilenstein verwenden.
- Meilensteine sind besondere Vorgänge, die eine Vorgangsdauer von 0 Tagen haben
- Ein Termin ist ein ganz besonderer Punkt in einem Projektplan und sollte deshalb nicht noch zusätzlich mit Arbeit, Kosten und Ressourcen versehen werden.
- Diese speziellen Vorgänge sind auch im Gantt-Chart sehr gut zu identifizieren, da sie eine besondere Rautenform haben.
- Meilensteine schließen in der Regel eine bestimmte Phase innerhalb eines Projektes ab oder verweisen auf Termine die von außen bestimmt werden.
Alternativ lassen sich auch Vorgänge in den Meilenstein typischen Anzeigeform darstellen. Wählen Sie dazu in den Vorgangsinformationen den Punkt „Vorgang als Meilenstein darstellen“. Ich persönlich finde, dass keine gute Idee, ich arbeite lieber mit „richtigen“ Meilensteinen.