News

FAQ Project Ressourcenplanung – Ressourcen und Vorgangsarten

Category:

Project

0

Problem :

Wie berechnet sich die Menge an Arbeit beim Zuweisen von Ressourcen zum Vorgang

Lösung :

Bei der Zuweisung der Ressourcen zu einem Vorgang errechnet das Projekt die Menge an Arbeit, die in dem Vorgang steckt. Bei dieser Berechnung ist es entscheidend, ob der Vorgang leistungsgesteuert ist oder nicht und welche Vorgangsart entsprechend eingestellt ist.

Haben wir beispielsweise einen Vorgang, der mit festen Einheiten ausgestattet ist so wird bei der Zuweisung einer zweiten Ressource entweder die Dauer des Vorganges halbiert oder die Menge an Arbeit verdoppelt. Ist der Vorgang leistungsgesteuert, so geht das Project davon aus, dass die Menge an Arbeit auf zwei Leute aufgeteilt werden kann. Ein Vorgang der ursprünglich 5 Tage Dauer hatte, wird nun in 2,5 Tagen geschafft. Dieses Vorgehen wäre bei einer Fahrt von Hamburg nach München unsinnig. Ein zuweisen einer zweiten Ressource darf die Dauer hier nicht halbieren. Es muss bei der Dauer bleiben und die Menge an Arbeit verdoppelt sich. Nicht eine Person wendet 8 Stunden auf, sondern 2 Personen, ergo steigt die Menge an Arbeit auf insgesamt 16 Stunden.

Über die Vorgangsarten kann nun jeweils eine Variable in der Formel

  • Dauer = Arbeit / Ressourcen (Zuordnungseinheiten)

festgesetzt werden und somit wird bei der Anpassung einer der verbleibenden Variablen unterschiedliche Auswirkungen haben. Sehen Sie in den folgenden Abbildungen nun jeweils die Ausgangslage und die geänderten Situationen. Dabei ist die geänderte Größe jeweils blau dargestellt und die in der Folge geänderte Größe in Rot.

Tags:

Leave a Reply

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..