Dateiablage auf Sharepoint / OneDrive

Zielgruppe

Mitarbeitende, die SharePoint und OneDrive in ihrem Arbeitsalltag nutzen möchten, um Dateien effizient zu verwalten und gemeinsam zu bearbeiten.

Kursziele

Nach Abschluss des Seminars sollen die Teilnehmenden:

  • Die Unterschiede zwischen SharePoint und OneDrive verstehen.
  • Dateien effizient in SharePoint-Bibliotheken und OneDrive organisieren können.
  • Versionsverlauf, Berechtigungen und gemeinsame Bearbeitung nutzen können.

Kursinhalte

  • Grundlagen SharePoint und OneDrive

    • Was ist SharePoint?

      • Funktionen und Einsatzmöglichkeiten
      • Unterschied zwischen Team-Sites und Kommunikations-Sites
    • Was ist OneDrive?

      • Unterschiede zwischen OneDrive und SharePoint
      • Persönlicher Speicher vs. Team-Speicher
  • Dateiablage auf SharePoint

    • Strukturierung von Dokumentenbibliotheken

      • Anlegen und Organisieren von Dokumentenbibliotheken
      • Metadaten und Ansichten nutzen
    • Hochladen und Verwalten von Dateien

      • Dateien hochladen, umbenennen und verschieben
      • Versionsverlauf verstehen und nutzen
  • Dateiablage in OneDrive

    • Effizientes Arbeiten mit OneDrive

      • Dateien hochladen und synchronisieren
      • Offline-Zugriff einrichten
    • Gemeinsame Nutzung von Dateien

      • Dateien teilen: Intern und Extern
      • Berechtigungen verwalten
  • Gemeinsames Arbeiten und Zusammenarbeit

    • Zusammenarbeit an Dokumenten in Echtzeit

      • Unterschied zwischen Bearbeitungs- und Lesezugriff
      • Kommentare und @-Erwähnungen nutzen
    • Berechtigungen und Freigabeeinstellungen

      • Dateien aus- und einchecken
      • Freigabelinks erstellen und verwalten
      • Sicherheit und Datenschutz berücksichtigen
  • Best Practices für die Dateiablage

    • Tipps zur Strukturierung von Dateien und Ordnern
    • Archivierung und Löschung von Dateien
    • Fehler vermeiden: Umgang mit doppelten Dateien und Zugriffsproblemen

Voraussetzungen

Grundlegende PC-Kenntnisse, grundlegende Erfahrungen mit Office 365.

Dauer

Das Kurskonzept sieht eine Dauer von 1 Tagen voraus.