0
Problem : Die Farben der Balken werden in der Regel über die Frage Kritisch oder Nicht Kritisch festgelegt. Wie stellen wir es aber nun an, wenn die Farbe in Abhängigkeit von dem Grad der Fertigstellung geändert werden soll. Nutzen Sie dazu die frei verfügbaren Spalten Attribut1 etc. In der Ausgangssituation haben wir Vorgänge mit verschiedenen…
Read More
0
Problem : Beim Drucken der Gantt Diagramme ist es schwer bei langen Projekten die Balken den Vorgängen zuzuordnen.. Lösung : Nutzen Sie Gitternetzlinien um die Orientierung zu erleichtern Klicken Sie mit der rechten Maustasten in den Gantt Chart und wählen Sie die Gitternetzlinien. Nutzen Sie die Diagrammzeilen Im Ergebnis sehen Sie die Linien auf…
Read More
0
Problem : Viele AnwenderInnen kommen aus dem Excel in das Project und vermissen einfache Zahlen Spielereien und Summenspalten. Nehmen wir an, wir haben eine Spalte mit Einheiten die in verschiedenen Quartalen anfallen. Wie teile ich das auf? Lösung : Im ersten Schritt nutzen wir das benutzerdefinierte Feld [Zahl1] und tragen dort die Einheiten ein. Für…
Read More
0
Problem : Es ist von Zeit zur Zeit notwendig beim Druck generelle Projektnotizen mit zu drucken. In diesem Fall gibt es eine recht einfache Variante generelle Notizen zu drucken. Lösung : Rufen Sie den Menübefehl Datei | Informationen auf, die Eigenschaften finden Sie am rechten Rand. Über die Projektinformationen kommen wir auf die erweiterten Eigenschaften.…
Read More
0
Problem : Das Fenster für die Legende umfasst in der Standardeinstellung auf der ausgedruckten Seite alle Vorgangsarten des Menüs Format/Balkenarten, wobei diese längst nicht in jedem Projektplan vorkommen. Dies nimmt wertvollen Platz in Anspruch. Mit diesem Tipp können Sie die Angaben der Legende selektieren. Lösung : Wählen Sie in der Ansicht Balkendiagramm (Gantt) das Register…
Read More