0
Präsentieren mit Powerpoint Seid längerer Zeit durfte ich wieder einmal für die Landeshauptstadt Hannover in die Bütt steigen. Das allseits beliebte Powerpoint stand auf der Tagesordnung Kursinhalte Erstellung von schwarz-weiß / und farbigen Folien Erstellung von Notizblättern Erstellung von Handzetteln Erstellung von Gliederungen Animation von Folien Arbeiten mit Folien…
Read More
0
Excel Aufbau Im Finanzdienstleistungssektor ist Excel nicht wegzudenken. In einem zweitägigen Excel Semianr durfte ich drei Herren der Volksbank das Excel nahebringen. Und nebenbei durfte ich lernen, das es in Sehnde einen tollen Italiener gibt. Kursinhalte Arbeitsmappenprinzip Verknüpfungen zwischen Tabellen Logische Funktionen Wenn SVerweis WVerweis Vergleich Index SummeWenn Zählenwenn MittelwertWenn Verschachtelung von Funktionen Fortgeschrittene Formatierungen…
Read More
0
Microsoft Office – Restart Trotz der aktuell guten Wirtschaftslage gibt es immer noch Langzeit Arbeitslose. Die Gründe sind vielfältig und eignen sich nicht für Pauschalurteile über die Betroffenen. Die Firma Daimler AG hat das Programm RESTART ins Leben gerufen um den Menschen eine Chance zur Wiedereingliederung zu geben. Mein kleiner Anteil daran bestand darin, den…
Read More
0
Microsoft Word Das Erstellen von Schriftstücken gehört zum täglichen Brot bei der Stadt Hannover. Ob Informationsschreiben, Bescheide etc, Word ist ein Werkzeug, das an vielen Stellen zum Einsatz kommt In diesem Semianr ging es in erster Linie um das Erstellen von Vorlagedateien den so genannten dotx Dateien Kursinhalte Erstellen von Formatvorlagen Die geheimnisvolle Normal.dotm Speichern…
Read More
0
Microsoft Project In diesem Seminar durfte ich die Herren der Conti bei der Projektierung unterstützen. .Es standen die Grundlagen des Projektmanagement auf der Agenda. Kursinhalte Grundlagen Einführung in Microsoft Project Funktionsumfang von Project Ansichten, Tabellen und Masken Grundlagen des Projektmanagement Strukturplanung Vorgänge erfassen Ereignisorientierung vs. Objektorientierung top to buttom vs buttom to top Vorgangsbeziehungen Sammelvorgänge…
Read More