0
Access VBA – Guter VBA Code Problem VBA Code zu schreiben ist einfach, aber guten VBA Code zu schreiben ist schwierig. Was zeichnet nun einen „guten“ VBA Code aus ? Das Programm muß laufen (Keine Bugs), das Programm muß dokumentiert sein, das Programm muß schnell sein. Lösung Es versteht sich von selbst, dass man über…
Read More
0
Access Berichte – Individuelle Kopien von Berichten drucken Problem Oftmals müssen Sie auf Original und Kopien eines Berichtes Hinweise wie „Original“, „Kopie Buchhaltung“, „Kopie Kunde“, „Kopie Abteilungsleiter“, „Kopie …“ ausdrucken. Lösung Zur Lösung dieses Problems können Sie eine Schaltfläche mit der folgenden Ereignisprozedur „Beim Klicken“ einsetzen: Private Sub btnPrint_Click() Dim strReport As String Dim arrKopien…
Read More
0
Access Berichte – Öffnen in einer bestimmten Zoom Stufe Problem Nach dem Öffnen eines Berichtes soll der Bericht in einer bestimmten Zoomstufe angezeigt werden. Lösung Nach dem Docmd.OpenReport kann mit zwei unterschiedlichen Methoden die Zoomstufe angezeigt werden. RunCommand acCmdZoom75 Diese Konstanten ist allerdings nicht stufenlos verfügbar, sondern nur in gängigen Größen. Alternativ kann auch die…
Read More
0
Access Berichte – Nachfrage vor dem Druck Problem Beim Drucken eines Berichtes kann es sehr leicht passieren, das bei Verwendung von Kopfbögen das falsche Papier im Drucker eingelegt ist. Es soll nun vor dem Druck abgefragt werden, ob der Anwender das richtige Papier eingelegt hat. Lösung Jeder Bericht verfügt über eine Ereignis-Prozedur „Beim Öffnen“ (VBA:…
Read More
0
Access Berichte – Seitenansicht auf 2 Seiten Problem Beim Anzeigen einer Seitenansicht soll der Bericht immer als Vollbild anzeigt werden. Das geht problemlos mit „DoCmd.Maximize()“ in der Open-Routine und mit „DoCmd.Restore()“ in der Close-Routine des Berichts. Gleichzeitig sollen zwei Seiten des Berichts auf dem Bildschirm zu sehens sein. Lösung Aus dem Bericht heraus ist das…
Read More