0
KALENDERWOCHE [WEEKNUM] Die Funktion KALENDERWOCHE gehört in die Gruppe der Datums- und Uhrzeitfunktionen. Die Funktion liefert die Kalenderwoche aus einem Datum. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =KALENDERWOCHE(G3) =KALENDERWOCHE(Liefertermin) Wie in der Ergebniszelle zu sehen, zeigt uns die Formel eine 36, es ist also die 36 Woche aus…
Read More
0
ANZAHLLEEREZELLEN [COUNTBLANK] Die Funktion ANZAHLLEEREZELLEN gehört in die Gruppe der einfachen statistischen Funktionen. Die Funktionsweise ist aufgrund des Funktionsnamens schon recht klar, oder? Die Funktion zählt die Menge der leeren Zellen in dem angegebenen Bereich. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =ANZAHLLEEREZELLEN(F1:F7) =ANZAHLLEEREZELLEN(Auftragsnummern) Wie in der Ergebniszelle zu…
Read More
0
ANZAHL2 [COUNTA] Die Funktion Anzahl2 gehört in die Gruppe der einfachen statistischen Funktionen. Die Funktionsweise ist recht schnell erklärt. Die Funktion zählt die Menge der Zahlen und Texte in dem angegebenen Bereich. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =ANZAHL2(F:F) =ANZAHL2(Auftragsnummern) Wie in der Ergebniszelle zu sehen, zeigt uns…
Read More
0
ANZAHL [COUNT] Die Funktion Anzahl gehört in die Gruppe der einfachen statistischen Funktionen. Die Funktionsweise ist recht einfach definiert. Die Funktion zählt die Menge der Zahlen, also der numerischen Werte in dem angegebenen Bereich. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =ANZAHL(F:F) =ANZAHL(Auftragsnummern) Wie in der Ergebniszelle zu sehen,…
Read More
0
Problem Bei der Erstellung eines Serienbriefes muß das Land immer in Großbuchstaben geschrieben werden. Wenn das Land allerdings in der Datenquelle nicht in Großbuchstaben geschrieben wurde, müssen wir dies in dem Serienbrief umsetzten. Lösung Die Serienbrieffelder mit dem Text wie das Bestimmungsland müssen über einen so genanten Schalter eingestellt werden. Dazu klicken wir im ersten…
Read More