0
NETTOARBEITSTAGE.INTL Die Funktion NETTOARBEITSTAGE.INTL gehört in die Gruppe der Datum und Uhrzeit Funktionen. Die Funktion liefert die Differenz an Arbeitstagen zwischen zwei anzugebenen Datumsangaben. Im Gegensatz zur Funktion NETTOARBEITSTAGE besteht in der internationalen Variante die Möglichkeit die Arbeitstage frei zu bestimmen. Je nach Nutzung mit oder ohne Namen könnte dann der Aufbau folgendermaßen aussehen. =NETTOARBEITSTAGE(F2;G2;X;J4:J6)…
Read More
0
Access Abfragen- Abgeschnittene Memofelder Problem Häufig nutzen wir die Funktion des Gruppierens in Abfragen, um doppelte Werte zu unterdrücken. Seit der 2000er Access Version ist auch das Gruppieren von Memofeldern möglich. Unglücklicherweise wird aber aus Performancegründen der Text in einem gruppierten Memofeld auf 255 Zeichen begrenzt. In der Folge bedeutet das, dass nicht der gesamte…
Read More
0
Problem Seitenzahlen werden in der Regel in arabischen Zahlen angezeigt, was aber nun wenn es mal römisch sein soll? Lösung Fügen Sie den Abschnittswechsel ein, von wo an die Seitenzahlen anders formatiert werden sollen Fügen Sie nun die Seitenzahl ein Sie müssen nun Seitenzahl auf römisch umändern [hier wird es noch nicht korrekt im…
Read More
0
INDEX [INDEX] Die Funktion Index gehört in die Gruppe der Nachschlage Funktionen. Die Aufgabe ist es, Werte aus einer Tabelle bzw. Matrix herauszufinden Die Index Funktion gibt es in zwei Ausprägungen, in einer Matrix- und in einer Bezugs- Version. Matrixfunktion In der Matrixvariante sucht die Funktion einen Wert aufgrund ihrer Position heraus. Gib mir aus…
Read More
0
Problem Excel Dateien werden teilweise riesig, obwohl eigentlich sehr wenige Informationen darin gespeichert sind. Es gibt leider im Gegensatz zum Access keine Komprimierung einer Datei. Schwierig ist es nunmehr die Dateigröße zu reduzieren, ohne einen großen Aufwand zu betreiben Lösung Eine Maßnahme, die sich schnell und einfach realisieren läßt, ist die Reduktion der benutzen Zeilen…
Read More