0
Access Formulare – Umwandlung von Textfeldern in Kombinationsfelder Problem : Formulare beinhalten in der Regel viele Textfelder. Wenn es nun im Falle eines Fremdschlüssel Feldes eines Kombinationsfeldes bedarf, so können wir das Textfeld entweder löschen oder aber einfach ein vorhandenes Textfeld in ein Kombinationsfeld umwandeln. In der Ausgangssituation haben wir ein Textfeld. Lösung : Die…
Read More
0
Problem Wie gehe ich vor, wenn ich den Speicherpfad der Datei auf dem Zeichenblatt sehen möchte!? Lösung Step 1 Sie erzeugen eine normale Zeichnung Step 2 Als zweiten Schritt erzeugen Sie eine zweite Seite Step 3 Nun gehen wir auf das Register Entwurf und dort auf das Seite einrichten Step 4 In der Registerkarte Zeichenblatteigenschaften…
Read More
0
WENN [IF] Die Funktion WENN gehört in die Gruppe der logischen Funktionen. Die Funktion prüft eine Bedingung, wenn die Bedingung mit Ja beantwortet wird, wird die Dann Aktion ausgeführt, wenn die Antwort Nein ist, wird das Sonst ausgeführt.. =WENN(PRÜFUNG;DANN;SONST) In diesem Fall soll entschieden werden, ob eine Standardpause von der Arbeitszeit abgezogen wird oder eine…
Read More
0
ODER [OR] Die Funktion ODER gehört in die Gruppe der logischen Funktionen. Die Funktion kombiniert Regeln und liefert ein Wahr wenn EINE Regel zutrifft. =ODER(Umsatz>Grenzwert;Auftragsdatum>=Abrechnungsdatum) In diesem Fall soll entschieden werden, ob eine Prämie gezahlt werden soll. Es muß ein Umsatz über 500.000 € erzielt worden sein oder das Auftragsdatum muß nach dem 01.01.2019 liegen.…
Read More
0
UND [AND] Die Funktion UND gehört in die Gruppe der logischen Funktionen. Die Funktion kombiniert Regeln und liefert ein Wahr wenn ALLE Regeln zutreffen. =UND(Umsatz>Grenzwert;Auftragsdatum>=Abrechnungsdatum) In diesem Fall soll entschieden werden, ob eine Prämie gezahlt werden soll. Es muß ein Umsatz über 450.000 € erzielt worden sein und das Auftragsdatum muß nach dem 01.01.2019 liegen.…
Read More