0
Access Formulare – Umwandlung von Textfeldern in Kombinationsfelder Problem : Formulare beinhalten in der Regel viele Textfelder. Wenn es nun im Falle eines Fremdschlüssel Feldes eines Kombinationsfeldes bedarf, so können wir das Textfeld entweder löschen oder aber einfach ein vorhandenes Textfeld in ein Kombinationsfeld umwandeln. In der Ausgangssituation haben wir ein Textfeld. Lösung : Die…
Read More
0
Problem Wie gehe ich vor, wenn ich den Speicherpfad der Datei auf dem Zeichenblatt sehen möchte!? Lösung Step 1 Sie erzeugen eine normale Zeichnung Step 2 Als zweiten Schritt erzeugen Sie eine zweite Seite Step 3 Nun gehen wir auf das Register Entwurf und dort auf das Seite einrichten Step 4 In der Registerkarte Zeichenblatteigenschaften…
Read More
0
Excel Aufbau Seminar Für die Damen und Herren der Region Hannover durfte ich Excel unterrichten. Es ging hier in erster Linie um den Einsatz des Excel als Planungstool. Kursinhalte Das Arbeiten mit komplexen Tabellen Arbeitsmappenprinzip Externe Bezüge Bedingte Formatierung Namen Daten zusammenstellen und auswerten Summe, Min, Max, Mittelwert, Anzahl, Anzahl2 Summewenn, MIttelwertwenn, Zählenwenn Summewenns, MIttelwertwenns,…
Read More
0
Datenbank Entwicklung mit Access Im schönen Magdeburg durfte ich die Tage etwas über dieThematik Datenbank Entwicklung erzählen. In einem spannendem Semianr ging es um: Kursinhalte Tabellen Prinzip der relationalen Datenbanken Planung einer Datenbank ER Diagramme Aufbau und Entwurf der Tabellen Schlüsselfelder, referentielle Integrität Feldatentypen und Feldeigenschaften Frontend und Backend Dateien Namensgebung in einer Datenbank Abfragen…
Read More
0
WENN [IF] Die Funktion WENN gehört in die Gruppe der logischen Funktionen. Die Funktion prüft eine Bedingung, wenn die Bedingung mit Ja beantwortet wird, wird die Dann Aktion ausgeführt, wenn die Antwort Nein ist, wird das Sonst ausgeführt.. =WENN(PRÜFUNG;DANN;SONST) In diesem Fall soll entschieden werden, ob eine Standardpause von der Arbeitszeit abgezogen wird oder eine…
Read More