0
Problem : Die Farben der Balken werden in der Regel über die Frage Kritisch oder Nicht Kritisch festgelegt. Es kann aber ggf. sinnvoll sein, in einer eigenen Ansicht die Balken in Abhängigkeit von der zugewiesenen Ressource einzufärben. Dies soll natürlich möglichst automatisch geschehen. Nutzen Sie dazu die frei verfügbaren Spalten Attribut1 etc. Lösung : Fügen…
Read More
0
Problem : Wie kann ich Farben in Abhängigkeit von verschiedenen Eigenschaften einfärben? Lösung : Im Gegensatz zu dem Excel gibt es im Project leider keine bedingte Formatierung. Es gibt lediglich eine ähnliche Möglichkeit einer strukturierten Formatierung. Im Menü Format gibt es den Befehl Textarten. Diese Art der Formatierung wird die Textfarbe einer Zeile dann einfärben,…
Read More
0
Problem : Bei der Nutzung der Balkendiagramme ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten der Darstellung. So nutzen wir je nach Bedarf die Tabellen Eingabe, Arbeit, Kosten oder Überwachung. Nun wäre es wünschenswert in der Tabelle Arbeit ggf. ein anderes Format für die Balken festzulegen als in der Tabelle Überwachung. Lösung : Dies ist leider nicht möglich, da…
Read More
0
Microsoft Aufbau Seminar in Magdeburg Anfang der Woche führte mich mein Weg in das schöne Magdeburg. bei der Investitionsbank Sachsenanhalt war Excel das Thema. Unter anderem haben wir uns mit folgenden Themen befasst. Tabellen erstellen sowie Import/Export von Daten (auch aus dem Internet) Pivot-Tabellen Diagramme, Grafiken bedingte Formatierungen Formulare und Steuerelemente Makros inkl. Visual Basic,…
Read More
0
Problem : Wie kann ich eine Project Datei als Vorlage speichern? Lösung : Öffnen Sie das bestehende Projekt und rufen Sie den Menübefehl Datei/Speichern unter auf. Im Dialogfeld Speichern unter weisen Sie der Vorlage einen Namen zu und wählen im Listenfeld Dateityp die Option Projektvorlage aus. Im Feld Speichern in wird der entsprechende Ordner angezeigt.…
Read More