0
Microsoft Office Neulich durfte ich bei frühlingshaften Wetter in den Norden fahren. Ich war mehrere Tage zu Gast bei der Lebenshilfe Grafschaft Diepholz. Mit großem Engagement fördern die Damen und Herren dort Kinder mit Behinderung. Ziel der Lebenshilfe ist es, Menschen mit Behinderung als vollwertige und gleichberechtigte Mitglieder inmitten unserer Gesellschaft zu integrieren. Ziel unserer…
Read More
0
Problem : Es ist von Zeit zur Zeit notwendig beim Druck generelle Projektnotizen mit zu drucken. In diesem Fall gibt es eine recht einfache Variante generelle Notizen zu drucken. Lösung : Rufen Sie den Menübefehl Datei | Informationen auf, die Eigenschaften finden Sie am rechten Rand. Über die Projektinformationen kommen wir auf die erweiterten Eigenschaften.…
Read More
0
Problem : Das Fenster für die Legende umfasst in der Standardeinstellung auf der ausgedruckten Seite alle Vorgangsarten des Menüs Format/Balkenarten, wobei diese längst nicht in jedem Projektplan vorkommen. Dies nimmt wertvollen Platz in Anspruch. Mit diesem Tipp können Sie die Angaben der Legende selektieren. Lösung : Wählen Sie in der Ansicht Balkendiagramm (Gantt) das Register…
Read More
0
Problem : Der Druck der Balkenpläne ist sehr papierintensiv, da die Pläne auf viele Seiten verteilt gedruckt werden. Lösung : Eine Lösung ist die Balkenhöhe beim Drucken zu reduzieren. Wählen Sie in dem Register Format die Gruppe Format und dort das Layout. Der Standardwert für die Balkenhöhe liegt bei 12. Die Balkenhöhe kann in den…
Read More
0
CODE Die Funktion CODE gehört in die Gruppe der Text Funktionen. Gemäß der ASCII Zeichentabelle existieren in den verschiedenen Schriftarten 255 Zeichen die entsprechend durchnummeriert sind. Die Funktion macht aus dem Zeichen den numerischem Wert des entsprechenden Zeichens. Als Beispiel wird aus dem Zeichen A der Codewert 65. Verwandte Funktionen ZEICHEN Beispieldateien Keine Beispieldatei…
Read More