0
WENNFEHLER [IFERROR] Die Funktion WENNFEHLER gehört in die Gruppe der logischen Funktionen. Die Funktion liefert etwas für den Fall das ein Fehler auftritt. =WENNFEHLER(WERT;WERTWENNFEHLER) In diesem Fall bekommen wir einen Fehler, wenn wir keine Verkäufe haben. In diesem Fall teilen wir durch 0. =F8/E8 Diesen Fehler fangen wir mit der WENNFEHLER Funktion ab =WENNFEHLER(E8/F8;0) Verwandte…
Read More
0
Access Formulare – Das Tabellendesign bestimmt das Formulardesign Frage: Formulare geben der Datenbank ihr Gesicht, neben der Frage nach Schriftart, Farbe und Größe des Formulars bestimmen in erster Linie die Beziehungen zwischen den Tabellen das Design der Formulare. In wieweit ist nun eine Beziehung relevant für das Formular? Antwort: Wir haben bei den Beziehungen zum…
Read More
0
Access Formulare – Haupt- und Unterformulare Frage: Im Bereich der Formulare fällt immer wieder der Begriff Hauptformular bzw. Unterformular. Was bedeutet das? Antwort: Ein Haupt- und ein Unterformular zeigen die Daten zwischen zwei Tabellen, die in einer Beziehung zueinanderstehen. In diesem Beispiel ist es der Hersteller eines Tanks der die 1 Seite der Beziehung darstellt.…
Read More
0
Access Formulare – Umwandlung von Textfeldern in Kombinationsfelder Problem : Formulare beinhalten in der Regel viele Textfelder. Wenn es nun im Falle eines Fremdschlüssel Feldes eines Kombinationsfeldes bedarf, so können wir das Textfeld entweder löschen oder aber einfach ein vorhandenes Textfeld in ein Kombinationsfeld umwandeln. In der Ausgangssituation haben wir ein Textfeld. Lösung : Die…
Read More
0
Problem Wie gehe ich vor, wenn ich den Speicherpfad der Datei auf dem Zeichenblatt sehen möchte!? Lösung Step 1 Sie erzeugen eine normale Zeichnung Step 2 Als zweiten Schritt erzeugen Sie eine zweite Seite Step 3 Nun gehen wir auf das Register Entwurf und dort auf das Seite einrichten Step 4 In der Registerkarte Zeichenblatteigenschaften…
Read More